„Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“
(Martin Buber)
Intensive Einzelförderung:
> bei konfliktbelastetem Kommunikationsverhalten
> bei auffälligem Sozialverhalten
> präventiv vor oder bei kompletter Schulverweigerung
> in krisenhaften Lebenssituationen
Das Einzelsetting (ggf. auch 2er Gruppe) bietet einen geschützten Raum, in dem eine bewusstere Selbst-Wahrnehmung und damit tiefere (Beziehungs-) Erfahrungen möglich sind als in der Gruppe.
Insbesondere bei sogenanntem AD(H)S öffnen sich Kindern & Jugendlichen alleine und in der Natur völlig andere ErlebensRäume als im gewohnten, häufig reizüberfluteten Umfeld.
In der Interaktion mit den Pferden werden eigene Themen & Bedürfnisse „wie nebenbei“ spürbar, können bewusst thematisiert werden und daraus alternative Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven für den Gruppenkontext erarbeitet werden.
Unser Konzept:
Der VAISE-Weg:
Pferde in ihrem Eigenwillen und ihrem Selbst-Ausdruck, in ihren Bedürfnissen & Grenzen zu bestärken schafft einen Raum, in dem Kinder & Jugendliche mit ihren eigenen Stärken & Möglichkeiten in Kontakt kommen!
… Initiative übernehmen … sich anvertrauen …
PFERDE-ARBEIT als Beziehungs- und Körperarbeit
NATUR-ERLEBEN: Rhythmus, Kraft, Lebendigkeit
> den eigenen Körper – Sich – spüren
> Gefühle wahr-nehmen und in Kontakt bringen
> Verantwortung übernehmen – für Sich & Andere
> Erfahrung von Selbst-Bestimmung
> Einen Weg zu den eigenen Bedürfnissen finden
BEGEGNUNG BERÜHRUNG BEZIEHUNG
Getragen werden. Getragen Sein.