Mit Kindern mit-wachsen
„Mein tiefes, warmes Interesse soll der Raum sein,
in welchen hinein du dich aufrichten kannst
zu dir selbst“
(Henning Köhler)
Eltern-Sein ist wahrscheinlich die größte Herausforderung, die es gibt.
Unsere Kinder bringen uns oft gerade da an unsere Grenzen, wo wir selbst noch „offene Baustellen“ haben – sodass Schwierigkeiten, auf die wir im Zusammenleben mit ihnen stoßen, Chancen sind, selbst zu wachsen – und unsere Kinder dadurch zu stärken.
Die Beziehung zu uns selbst ist die Basis dafür, wie wir alle anderen Beziehungen leben.
Indem wir uns selbst besser spüren, können uns auch unsere Kinder besser spüren – und wir sie.
Mit der Gestaltarbeit haben wir Möglichkeiten, an unser inneres gefühltes Wissen, an unsere Intuition an zu knüpfen.
Achtsam wahr-nehmend gehen wir Ihrem Gefühl nach und auf die Suche nach den Themen, die hinter den sichtbaren Konflikten stecken.
Eltern-Gruppe
“ Wenn es nur eine Wahrheit gäbe,
könnte man nicht 100 Bilder über das gleiche Thema malen.“
(Pablo Picasso)
Die Gruppe öffnet einen Raum, um sich behutsam mit Fragen des gemeinsamen Zusammenlebens auseinander zu setzen.
Die Resonanz der Gruppe ist dabei ein großes Geschenk, da Erfahrung und Wahrnehmung geteilt werden können.
WIE:
- Die Gestalttherapie weiß Wege, die eigene Intuition sprechen zu lassen. Weniger Denken, mehr Fühlen.
- Ein systemischer Blick hilft, Beziehungen auf einer tiefen Ebene zu klären.
- Die Methode der Kollegialen Beratung öffnet einen bewertungs-freien Raum, in dem neue Blickwinkel entstehen können.