Seit über 30 Jahren sind Pferde der rote Faden in meinem Leben. Ich lernte damals bereits einen „anderen“ Weg mit Pferden – bei Reitlehrerinnen, die nach der Feldenkrais- und Tellington-Methode unterrichtet haben. Seit 20 Jahren gebe ich selbst Reitunterricht.

Die Ausbildung zur Trainerin C Reiten bei der FN habe ich aus strategischen Gründen gemach. In den Klassischen Ausbildungsrichtlinien steckt wunderbares theoretisches Wissen; praktisch habe ich leider bisher selten erlebt, dass es angemessen und im Sinne der Pferde umgesetzt wird. Worin besteht mein eigener Ansatz? Aus einer Sammlung an Erfahrungen: Unterricht und mehrmonatige Praktika bei verschiedenen TrainerInnen (vom Westernreiten, Anspruchsvollen Freizeitreiten nach Penquitt über klassische Reiterei), wobei meine zahlreichen Fortbildungen in Connected-Riding den größten Einfluss gehabt haben – in der Praxis ist dieser Ansatz ein sehr sanfter und gleichzeitig gezielt gymnastizierender Weg für Mensch & Pferd! Das Kennenlernen der Trust Technique hat einen weiteren wunderbaren Aspekt in meine Arbeit gebracht. Die praktischen Erfahrungen mit vielen verschiedenen Pferden & Menschen haben einen Ansatz entstehen lassen, der sich ständig weiter entwickelt, je mehr ich von den Pferden (und den Menschen) lerne.

Es gab einen Punkt in meinem Leben, wo ich die Beziehung zu Pferden ganz grundsätzlich in Frage gestellt habe: welches Recht haben wir Menschen überhaupt, von Pferden etwas zu verlangen? Ist das wirkliche Beziehung, wenn wir voraussetzen, dass wir es sind, die über den Körper des Anderen bestimmen können?

Seitdem frage ich mich immer wieder auf`s Neue:

Ist mein ZusammenSein mit den Pferden wirklich hilfreich für sie?

Würde ich mit mir zusammen arbeiten wollen, wäre ich an ihrer Stelle?

Ich möchte mir immer wieder ehrlich von den Pferden zeigen lassen, wie es gehen kann, auf friedvolle Weise echte Beziehung entstehen zu lassen, die frei ist von Druck, und sei er auch noch so subtil – denn Druck erzeugt das Gegenteil von Vertrauen & Wohlgefühl (in den Pferden und in uns selbst). Pferde sind für mich Meister in Güte & Freund-lichkeit. Und ich habe immernoch viel zu lernen.


Seit vielen Jahren habe ich das große Glück, meine mittlerweile 3 Pferde in Eigenregie halten zu können, sodass ich Haltung und Fütterung genau an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen kann (artgerechte Zufütterung von Kräutern/ selektive Entwurmung etc.). Gerne teile ich meine Erfahrungen und mein Wissen auch darüber.

Menü schließen